Teilzeit und Beurlaubung aus familienpolitischen Gründen
Ihre Ansprechstelle:
Schulpersonal
Peterplatz 9
97070
Würzburg
Lehrkräfte (Sammelbegriff) auf Arbeitsvertrag, Verwaltungspersonal, Pflegekräfte und sonstige tariflich Beschäftigte an staatlichen Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, staatlichen Schulämtern, staatlichen beruflichen Schulen, staatlichen Realschulen, staatlichen Gymnasien (für Lehrkräfte mit mind. der Hälfte der regelmäßigen Unterrichtspflichtzeit an Realschulen, Gymnasien und beruflichen Oberschulen ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zuständig).
Beschreibung
Tariflich Beschäftigte auf unbefristeten Arbeitsvertrag können im Rahmen der tarifvertraglichen Regelungen eine geringere als die vertraglich festgelegte Arbeitszeit vereinbaren, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Beim Vorliegen eines wichtigen Grundes kann Sonderurlaub unter Verzicht auf die Fortzahlung des Entgelts gewährt werden.
Voraussetzungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- zwingende dienstliche Belange dürfen der Gewährung von Teilzeit bzw. des Sonderurlaubs nicht entgegenstehen
- Betreuung und Pflege mindestens eines Kindes unter 18 Jahren oder eines nach ärztlichem Gutachten pflegebedürften sonstigen Angehörigen
Fristen
Vorlage des Antrages auf Teilzeit bis 15. März des jeweiligen Kalenderjahres beim Schulamt (Grund- und Mittelschulen) bzw. bis 1. März des jeweiligen Kalenderjahres bei der Schule (Förderschulen) bzw. bis 15. Juni des jeweiligen Kalenderjahres bei der Schule (Berufliche Schulen).
Vorlage des Antrages auf Sonderurlaub möglichst zeitnah nach dem Entstehen des jeweiligen Grundes
Erforderliche Unterlagen
- Antragsformblatt
- Nachweis der Anspruchsvoraussetzungen (z. B. Geburtsurkunde, Nachweis über Adoption, ärztliches Gutachten über Pflegebedürftigkeit, Bescheid der Pflegekasse)
Rechtsgrundlagen
§ 11 Abs. 1 TV-L (Teilzeit)
§ 28 TV-L (Sonderurlaub)
Weitere Informationen
Downloads
Hier können Sie u. a. Formulare, Dokumente, Präsentationen, Bilddokumente mit weiteren Informationen herunterladen.
Dokument | Typ | Dateigröße |
---|---|---|
Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub TV-L - Antrag | Word | 48 KB |
Teilzeitbeschäftigung oder Sonderurlaub TV-L - Antrag | 16 KB |