Einstellung von Drittkräften
Ihre Ansprechstelle:
Schulpersonal
Peterplatz 9
97070
Würzburg
Drittkräfte werden im Rahmen der Integration und Förderung von schulpflichtigen Flüchtlings- bzw. Asylbewerberkindern eingesetzt. Die Drittkräfte sind insbesondere zur Förderung unterrichtsbegleitender Sprach- und Alphabetisierungskurse tätig, in Ausnahmefällen als Einsatz von Dolmetschern für Elterngespräche oder in interkulturellen Projekten zur Förderung der Integration.
Die Anträge werden mit separatem Antrag – im Bereich der Grund- und Mittelschulen über das Schulamt – an die Regierung von Unterfranken bzw. im weiterführenden Schulbereich direkt an die jeweilige MB-Dienststelle gestellt. Sobald der Antrag genehmigt wurde, muss bei der Regierung von Unterfranken ein Antrag auf Einstellung erfolgen. In der Regel wird ein Arbeitsvertrag nach dem TV-L geschlossen.
Beschreibung
Arbeitsrechtliche Angelegenheiten und Entscheidungen bei Einstellung, Weiterbeschäftigung, Eingruppierung, Vertragsänderung, Nebenabreden, Auflösungsvertrag, Kündigung, Sonderurlaub, Elternzeit
Erforderliche Unterlagen
Erforderliche Unterlagen für die Regierung von Unterfranken:
Bei erstmaliger Einstellung:
- Antrag auf Einstellung/Weiterbeschäftigung (2fach)
- Befristungsvereinbarung (Unterschrift zwingend vor Dienstantritt bei befristetem AV)
- Personalbogen
- Dienstantrittsmeldung
- Erweitertes amtliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde - Belegart OE
- Persönliche Unterlagen (Zeugnisse/Ausbildungsnachweise)
- Zusammengefasstes Formblatt über Belehrungen und Erklärungen mit:
- Fragebogen zur Prüfung und Belehrung über die Pflicht zur Verfassungstreue
- Fragebogen zur Prüfung der Beziehungen zur Scientology-Organisation
- Niederschrift über die Verpflichtung nach dem Verpflichtungsgesetz und die Vereidigung aufgrund des Art. 187 der Bayer. Verfassung
- Belehrung gem. §§ 35, 34 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Bei Weiterbeschäftigung:
(als Weiterbeschäftigung gilt eine erneute Beschäftigung innerhalb von 3 Jahren)
- Antrag auf Einstellung/Weiterbeschäftigung (2fach)
- Befristungsvereinbarung (Unterschrift zwingend vor Dienstantritt bei befristetem AV)
- Dienstantrittsmeldung
- Personalbogen
- Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis
Unterlagen, die dem Landesamt für Finanzen vorzulegen sind:
- Personalbogen des Landesamtes
- ggf. Antrag auf Kindergeld mit den Geburtsurkunden der Kinder
- Mitgliedschaftsbescheinigung der gesetzlichen Krankenkasse
- Vordrucke/Anträge zur Steuer-/Versicherungsfreiheit
Downloads
Hier können Sie u. a. Formulare, Dokumente, Präsentationen, Bilddokumente mit weiteren Informationen herunterladen.
Dokument | Typ | Dateigröße |
---|---|---|
Antragsformular für Drittkräfte (Schule) | Word | 80 KB |
Einstellungsmappe erstmalige Beschäftigung Drittkräfte | Word | 742 KB |
Einstellungsmappe erstmalige Beschäftigung Drittkräfte | 491 KB | |
Einstellungsmappe wiederholte Beschäftigung Drittkräfte | Word | 546 KB |
Einstellungsmappe wiederholte Beschäftigung Drittkräfte | 320 KB |