Approbation, Certificate of Good Standing, Zweitschrift
Ihre Ansprechstelle:
Rechtsfragen Gesundheit und
Verbraucherschutz, Weinprüfstelle
Tel: 0931/380-1766
Fax: 0931/380-2766
Raum S 118
, Peterplatz 9
97070
Würzburg
Tel: 0931/380-1768
Fax: 0931/380-2768
Raum S 117
, Peterplatz 9
97070
Würzburg
Tel: 0931/380-1754
Fax: 0931/380-2754
Raum S 117
, Peterplatz 9
97070
Würzburg
Erteilung der Approbation als Apothekerin/Apotheker, Ärztin/Arzt, Tierärztin/Tierarzt und Zahnärztin/Zahnarzt.
Beschreibung
Wer in Deutschland nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Apothekerin/Apotheker, Ärztin/Arzt, Tierärztin/Tierarzt bzw. Zahnärztin/Zahnarzt arbeiten möchte, benötigt hierfür eine spezielle Berufszulassung - die Approbation. Zuständige Behörden hierfür sind in Bayern die Regierung von Oberbayern oder die Regierung von Unterfranken.
Die Regierung von Unterfranken ist zuständige Behörde, wenn das Studium der Pharmazie, der Humanmedizin oder der Zahnmedizin an der Universität Erlangen-Nürnberg oder Würzburg abgeschlossen wurde. Für die Universitäten München (mit der einzigen tiermedizinischen Fakultät in Bayern) oder Regensburg ist die Regierung von Oberbayern zuständig.
Die Regierung von Unterfranken erteilt auch die Approbation, wenn die ärztliche, pharmazeutische, tiermedizinische oder zahnmedizinische Ausbildung in einem EU-Mitgliedstaat, einem EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz abgeschlossen wurde und die Tätigkeit in Ober-, Mittel- oder Unterfranken ausgeübt werden soll. Bei einer beabsichtigten Berufsausübung in den Regierungsbezirken Ober- oder Niederbayern, Schwaben oder der Oberpfalz ist die Regierung von Oberbayern zuständig.
Wurde die akademische Ausbildung außerhalb eines EU-Mitgliedstaates, eines EWR-Vertragsstaates oder der Schweiz erfolgreich abgeschlossen, ist die Gleichwertigkeit des Ausbildungsstandes nachzuweisen. Hierfür ist die Regierung von Oberbayern für alle bayerischen Regierungsbezirke zuständige Behörde.
In unserem Internetangebot können Sie Formulare herunterladen, mit welchen Sie die Approbation, das Certificate of Good Standing und die Zweitschrift beantragen können. Aus den Antragsformularen ergeben sich die erforderlichen Unterlagen.
Rechtsgrundlagen
§§ 2, 4 der Bundes-Apothekerordnung (BApO),
§§ 2, 3 der Bundesärzteordnung (BÄO),
§§ 2, 4 der Bundes-Tierärzteordnung (BTÄO)
§§ 1, 2 des Zahnheilkundegesetzes (ZHG).
Weitere Informationen
Online Formulare im PDF-Format
Zum Ausfüllen und Speichern der Formulare muss der Acrobat-Reader auf ihrem PC installiert sein. Der PDF-Betrachter im verwendeten Browser muss hierzu deaktiviert werden.
- Approbation Inland - Universitäten Erlangen-Nürnberg und Würzburg
- Approbation Ausland - Grundausbildung in EU-Mitgliedstaat, EWR-Vertragsstaat oder in der Schweiz (ohne Psychotherapeuten)
- Approbation und Berufserlaubnis – Antrag auf Zweitschrift
- Akademischer Heilberuf Zulassung - Hinweise und formale Erfordernisse
- Information and formal requirements for the application for admission to the academic health profession
- Указания и формальные требования к ходатайству о допуске к лечебной профессии лиц с профильным высшим образованием
- Akademischer Heilberuf Zulassung - Ärztliches Attest
Downloads
Hier können Sie u. a. Formulare, Dokumente, Präsentationen, Bilddokumente mit weiteren Informationen herunterladen.
Dokument | Typ | Dateigröße |
---|---|---|
Verfahrensordnung für Sprachtests bei apothekerlichen Berufszulassungen | 172 KB | |
Verfahrensordnung für Sprachtests bei ärztlichen Berufszulassungen | 43 KB | |
Verfahrensordnung für Sprachtests bei zahnärztlichen Berufszulassungen | 172 KB |