Arbeitsstätten, Heimarbeit, Sozialer Arbeitsschutz
Das Dezernat 1A überwacht insbesondere den sozialen Arbeitsschutz in den Bereichen Arbeitszeit, Jugendarbeitsschutz, Mutterschutz und Heimarbeit. Weitere wesentliche Aufgabe des Dezernats ist das Arbeitsstättenrecht.
Im Dezernat 1A werden zahlreiche Bewilligungs- und Anzeige-Verfahren nach diesen Vorschriften bearbeitet. Hierzu gehören beispielsweise Anträge auf Bewilligung der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen, auf Zulassung der Beschäftigung von Kindern im Kultur- und Medienbereich oder auf Zulassung der Kündigung von Personen während der Schwangerschaft oder Elternzeit. Auch die Überprüfung eingehender Mutterschutzmeldungen oder Heimarbeitslisten findet in diesem Dezernat statt.
Regierung von Unterfranken Außenstelle Georg-Eydel-Straße
Öffnungszeiten allgemein
MO | 9:00 - 11:30 Uhr | 12:30 - 15:00 Uhr |
DI | 9:00 - 11:30 Uhr | 12:30 - 15:00 Uhr |
MI | 9:00 - 11:30 Uhr | 12:30 - 15:00 Uhr |
DO | 9:00 - 11:30 Uhr | 12:30 - 15:00 Uhr |
FR | 9:00 - 12:00 Uhr |
- Arbeitsstätten, Heimarbeit, Sozialer Arbeitsschutz
Telefon +49 (0)931 380-1810
Fax +49 (0)931 380-1803
E-Mailgaa@reg-ufr.bayern.de - Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Genehmigung f.d. Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen/-nehmern
Telefon +49 (0)931 380-1810
Fax +49 (0)931 380-1803
E-Mailgaa@reg-ufr.bayern.de - Untersuchungsberechtigungsschein; Beantragung
Telefon +49 (0)931 380-1810
Fax +49 (0)931 380-1803
E-Mailgaa@reg-ufr.bayern.de
Regierung von Unterfranken Außenstelle Georg-Eydel-Straße
- A
- Akkordarbeit; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung vom Beschäftigungsverbot
- Arbeitszeit; Überwachung
- K
- Kinder- und Jugendarbeit; Beantragung einer Ausnahme vom Beschäftigungsverbot
- Kündigungsschutz; Beantragung der Zustimmung zur Kündigung