











Hinweise zu Unterfranken in Zahlen
Die 3 unterfränkischen Regionen umfassen folgende Gebietskörperschaften:
Regionen | Gebietskörperschaften |
---|---|
Region Bayerischer Untermain (1) | Stadt Aschaffenburg, Lkr. Aschaffenburg, Lkr. Miltenberg |
Region Würzburg (2) | Stadt Würzburg, Lkr. Main-Spessart, Lkr. Kitzingen, Lkr. Würzburg |
Region Main-Rhön (3) | Stadt Schweinfurt, Lkr. Bad Kissingen, Lkr. Haßberge, Lkr. Rhön-Grabfeld, Lkr. Schweinfurt |
Quellen
Abkürzungen | Name |
---|---|
StBA | Statistisches Bundesamt Wiesbaden |
LfStaD | Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung |
StMI | Bayer. Staatsministerium des Innern |
StMAS | Bayer. Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit |
StMLU | Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen |
StMB | Staatsministerin für Bundesangelegenheiten |
Landesarbeitsamt Nordbayern | |
Bez.UFr | Bezirk Unterfranken |
FoD WÜ | Forstdirektion Würzburg |
DLE WÜ | Direktion für Ländliche Entwicklung Würzburg |
PP UFr | Polizeipräsidium Unterfranken |
IHK AB | Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg |
IHK WÜ-SW | Handwerkskammer für Unterfranken |
HwK UFr | Handwerkskammer für Unterfranken |
LBE | Landesverband des Bayer. Einzelhandels e.V., Bezirk Unterfranken |
Gfk | Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg |
KVB | Kassenärztliche Vereinigung Bayern, Bezirksstelle Unterfranken |
KZVB | Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern, Bezirksstelle Unterfranken |
BLSV UFr | Bayer. Landessport-Verband - Bezirksverband Unterfranken |
LEP | Landesentwicklungsprogramm Bayern (1994) |
eigene Erhebungen, eigene Berechnungen |
Definitonen und Erläuterungen
Definition | Erläuterung |
---|---|
- = | nicht vorhanden |
. = | aus Gründen der Geheimhaltung von Einzelangaben nicht ausgewiesen, aber in den Summen enthalten |
Bevölkerung | Personen am Ort der Hauptwohnung im Sinne des Melderechtes |
Erwerbstätige | einschließlich erwerbstätiger Schüler und Studenten |
Beschäftigte | einschließlich der tätigen Geschäftsinhaber, mithelfenden Familienangehörigen, Teilzeitbeschäftigten und Ausländer |
Durch Rundung von Zahlen können innerhalb einer Tabelle Rundungsdifferenzen zwischen den ausgedruckten Gesamtzahlen und der Summe der Teilzahlen auftreten.
Abkürzungen
Abkürzung | Name |
---|---|
AB | St./Lkr. Aschaffenburg |
ALZ | St. Alzenau i.UFr |
KG | St./Lkr. Bad Kissingen |
HAS | Lkr. Haßberge |
KT | St./Lkr. Kitzingen |
LOH | St. Lohr a.Main |
MSP | Lkr. Main-Spessart |
MIL | St./Lkr. Miltenberg |
NES | Lkr. Rhön-Grabfeld |
NES | St. Bad Neustadt a.d.S. |
OBB | St. Obernburg a.Main |
OCH | St. Ochsenfurt |
SW | St./Lkr. Schweinfurt |
WÜ | St./Lkr. Würzburg |
OB | Reg.-Bez. Oberbayern |
NB | Reg.-Bez. Niederbayern |
OPf | Reg.-Bez. Oberpfalz |
OFr | Reg.-Bez. Oberfranken |
MFr | Reg.-Bez. Mittelfranken |
UFr | Reg.-Bez. Unterfranken |
Schw | Reg.-Bez. Schwaben |
Stand: 03. Januar 2014