Förderschule; Betreuung der Praktikanten von Fachakademien in Schulvorbereitenden Einrichtungen
Der Besuch der Fachakademie soll die Studierenden dazu befähigen, in den sozialpädagogischen Bereichen selbstständig tätig zu sein. Das Berufspraktikum im Anschluß an die bestandene Abschlußprüfung dient der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspraxis.
Das Sozialpädagogische Seminar ist ein beruflicher Vorbildungsweg für die Erzieherausbildung. Es soll zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern befähigen, insbesondere bei der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im vorschulischen Alter oder frühen Schulalter. Die fachpraktische Ausbildung in den Einrichtungen (Sozialpädagogische Praxis) ist in mindestens zwei verschiedenen sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern abzuleisten.
Das Berufspraktikum kann in einer Schulvorbereitenden Einrichtung abgeleistet werden. Praktikumsstelle und Fachakademie arbeiten bei der Durchführung des Berufspraktikums zusammen. Die fachliche Leitung und Ausbildung an der Praktikumsstelle erfolgt durch eine pädagogische Fachkraft der Schulvorbereitenden Einrichtung. Für die fachliche Betreuung der Berufspraktikanten durch die Fachakademie werden Lehrkräfte als Praktikumsbetreuer eingesetzt.
Die fachpraktische Ausbildung (Sozialpädagogische Praxis) im Sozialpädagogischen Seminar kann in einer Schulvorbereitenden Einrichtung abgeleistet werden. Die fachliche Anleitung und Betreuung der Erzieherpraktikanten obliegt einer vom Träger der Schulvorbereitenden Einrichtung benannten pädagogischen Fachkraft. Für die fachliche Betreuung der Erzieherpraktikanten werden außerdem Lehrkräfte der Fachakademie als Betreuer eingesetzt.
- Regierung von Unterfranken - Förderschulen
Ansprechpartner
Betreuung der Praktikanten - schulvorbereitende Einrichtungen (Förderschulen)
Telefon +49 (0)931 380-1224
Fax +49 (0)931 380-2224
E-Mail foerderschulen@reg-ufr.bayern.deÖffnungszeiten allgemein
MO 8:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr DI 8:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr MI 8:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr DO 8:30 - 11:30 Uhr 13:30 - 16:00 Uhr FR 8:30 - 12:00 Uhr Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
Hausanschrift
Peterplatz 9
97070 WürzburgPostanschrift
Postfach
97064 WürzburgTelefon +49 (0)931 380-00Fax +49 (0)931 380-2222