
Förderungen
Die Regierung von Unterfranken ist für zahlreiche Förderverfahren zuständig. Sie ist die staatliche "Förderagentur" des Freistaates Bayern in Unterfranken. Gefördert werden Kommunen (Schulen, Kindertageseinrichtungen, Straßen), kommunale Krankenhäuser, Unternehmen (Wirtschaftsförderung) aber zum Beispiel auch Umweltverbände bzw. -einrichtungen.
Das Fördervolumen erreicht jährlich mehrere hundert Millionnen Euro.
Die Förderungen umfassen in der Regel das gesamte Förderverfahren, von der Beratung, der Mittelanmeldung, der Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns, der Bewilligung, bis zur Überwachung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung (Verwendungsnachweisprüfung).
- A
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Ausbildungsverkehr; Beantragung von Ausgleichsleistungen
- D
- Digitalbonus Bayern; Beantragung einer Förderung
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer; Beantragung einer Förderung
- Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen; Beantragung einer Förderung
- Digitalfunk; Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
- E
- Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte; Beantragung einer Förderung
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen
- F
- Feuerwehr; Förderung für die Beschaffung einer Wechselausstattung von Einsatzbekleidung für Atemschutzgeräteträger
- Feuerwehr; Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr; Förderung für die Beschaffung von Jugendschutzbekleidung für die Angehörigen der Jugendfeuerwehren in Bayern
- Flächensparoffensive der Bayerischen Staatsregierung
- Förderstätte für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Investitionsförderung
- G
- Gewerbliche Wirtschaft; Beantragung einer Förderung
- Gigabitfähige Infrastruktur; Beantragung einer Förderung
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen; Beantragung einer Förderung
- I
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Kindertageseinrichtungen, Förderung
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen; Beantragung einer Förderung
- Integrierte Leitstellen; Beantragung einer Kostenerstattung für Folgeinvestitionen
- J
- Jugendgerichtshilfe; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen der Erziehungshilfe gegen Straffälligkeit und Gewalt
- Jugendsozialarbeit an Schulen; Beantragung einer Förderung
- K
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung von Zuwendungen zum Bau
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung für Einzelleistungen zur Umsetzung der Inklusion
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben; Beantragung einer Förderung
- Kommunale Straßen- und Brückenbauvorhaben; Förderung für Baumaßnahmen an Staatsstraßen
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt; Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunaler Wohnungsbau; Beantragung einer Förderung
- Kommunalinvestitionen; Beantragung einer Förderung
- Konversionsmanagement in Unterfranken - als Instrument der Landesentwicklung
- Koordinierende Kinderschutzstellen; Beantragung einer Förderung
- Krankenhaus, Beantragung einer Förderung
- L
- Laienhelfer; Beantragung einer Förderung für die Betreuung von psychisch Kranken
- Landschaftspflege, Förderung
- LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
- Linienomnibus; Beantragung einer Förderung
- M
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Mietwohnungen; Beantragung einer Förderung für Neu- und Umbaumaßnahmen
- Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung
- R
- Regionale Identität; Beantragung einer Förderung
- Regionalentwicklung durch Regionalmanagement und Regionalmarketing
- Regionalmanagement und Regionale Initiativen; Beantragung einer Förderung
- Rückkehrberatung und Reintegrationsförderung in Unterfranken - staatliche Rückkehrberatung Unterfranken
- S
- Schulhäuser und Schulsportstätten; Beantragung einer Zuweisung für Baumaßnahmen
- Schwimmbadsanierung; Beantragung einer Förderung
- Schützenverein; Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
- Seilbahn; Beantragung einer Förderung
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung
- Straßenausbaubeiträge; Beantragung von Erstattungsleistungen
- Städtebau; Beantragung einer Förderung für Erneuerungsmaßnahmen
- Suchtprävention und Suchthilfe; Beantragung einer Förderung