Aufgabengebiet Naturschutz - Höhere Naturschutzbehörde
Unter dem Aufgabengebiet Naturschutz ist eine Reihe von Einzelaufgaben zusammenzufassen, u.a. auch die fachliche Mitwirkung bei Programmen und Plänen, beispielsweise
- FFH-Gebietsausweisung und FFH-Managementpläne
- Fauna-, Flora-, Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen in der Europäischen Gemeinschaft (Richtlinie 92/43/EWG des Rates v. 21.05.1992). Es soll hierdurch das europäische Biotopverbundnetz "Natura 2000" mit einer repräsentativen Auswahl aller Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse zum Schutz der biologischen Vielfalt in Europa aufgebaut werden.
- BayernNetz Natur-Projekte
- Naturschutzfachliche Stellungnahmen zu Eingriffsplanungen
- Fachgutachten zu Unterschutzstellungen
- Verfahren zur Ausweisung von Naturschutzgebieten
- Zustandskontrollen und Pflegemaßnahmen in Naturschutzgebieten
- Regierung von Unterfranken - NaturschutzHausanschrift
Peterplatz 9
97070 WürzburgPostanschrift
Peterplatz 9
97070 WürzburgTelefon 0931/380-1167Fax 0931/380-2167
Downloads
- NSG Höhfeldplatte und Scharlachberg
- NSG Mäusberg - Rammersberg - Ständelberg
- NSG Ehemaliger Standortübungsplatz Aschaffenburg und Altenbachgrund
- NSG Maintalhang Kleinochsenfurter Berg
- NSG Dürringswasen
- NSG Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel
- NSG Lange Rhön
- NSG Ruine Homburg
- NSG Kallmuth
- NSG Sulzheimer Gipshügel
- NSG Mainauen bei Sulzbach und Kleinwallstadt
- NSG Mainauen bei Sulzbach und Kleinwallstadt
- NSG Altmain und Sandmagerrasen bei Limbach
- NSG Mainaue bei Augsfeld