Unterfränkischer Museumstag
Der letzte Unterfränkische Museumstag am 18. Oktober 2022 in Veitshöchheim widmete sich dem Thema "Haltung der Museen zur Herkunft der Sammlungen". Der nächste Unterfränkische Museumstag ist am 25. Oktober 2023 in Lohr am Main vorgesehen.
Informationen zum Unterfränkischen Museumstag
Der Unterfränkische Museumstag wird alljährlich (Ausnahme pandemiebedingt 2020) durch die Regierung von Unterfranken, den Bezirk Unterfranken sowie die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen (München) ausgerichtet. Er wurde im Jahr 2022 bereits zum 37. Mal durchgeführt.
Der Unterfränkische Museumstag findet hierbei jeweils alternierend in einer anderen unterfränkischen Region unter einem wechselnden Motto statt (Liste der Museumstage ab 1984 bis 2019 [Dateiformat: pdf]). Damit sollen die unterschiedlichen Schwerpunkte der Museumsarbeit beleuchtet, aktuelle Themen herausgegriffen sowie auf die thematische Vielfalt der unterfränkischen Museumslandschaft verwiesen werden.
Der Unterfränkische Museumstag dient hierbei vornehmlich als Forum für den fachlichen Austausch von haupt- und ehrenamtlichen Museumsleuten in Unterfranken.
Der Unterfränkische Museumstag wird mit folgenden Partnern ausgerichtet:
Bezirk Unterfranken
- Kulturarbeit und Heimatpflege -
Silcherstr. 5
97074 Würzburg
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen
Alter Hof 2
80331 München
Ausblick:
Der nächste Unterfränkische Museumstag findet am 25. Oktober 2023 in Lohr am Main statt.
- Regierung von Unterfranken -
Ansprechpartner
Schulorganisation/Schulrecht
Zimmer: S 220
Telefon: 0931/380-1534
Fax: 0931/380-2534
E-Mail: poststelle@reg-ufr.bayern.deHausanschrift
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Archiv
- Qualitative Besucherforschung zum inklusiven Angebot in der Büttnerei
- Die Büttnerei aus Sulzthal im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen
- Was Sie Ihr Publikum fragen wollen
- Besucherforschung aus Anlass der Neukonzeption - Stadtmuseum Landsberg am Lech
- Besucher*innenforschung – sinnvoll und möglich für alle Museen