Presse-Archiv
17.01.2020 | PM 023 |
Wohnungspakt Bayern – Einkommensorientierte Förderung: Stadt- und Wohnungsbau GmbH aus Schweinfurt erhält Zuschuss und Darlehen
Wohnungspakt Bayern – Einkommensorientierte Förderung: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt- und Wohnungsbau GmbH aus Schweinfurt einen Zuschuss in Höhe von 622.000 Euro sowie ein Darlehen in Höhe von 3.767.900 Euro zur Schaffung von 31 geförderten Mietwohnungen in Schweinfurt |
16.01.2020 | PM 022 |
Kostenloses Energiecoaching für 8 Gemeinden in Unterfranken
Kostenloses Energiecoaching für 8 Gemeinden in Unterfranken: Regierung von Unterfranken gibt Kommunen für Förderprojekt bekannt |
16.01.2020 | PM 021 |
Wohnungspakt Bayern – Einkommensorientierte Förderung: Stadtbau Würzburg GmbH erhält einen Zuschuss sowie ein staatliches Darlehen
Wohnungspakt Bayern – Einkommensorientierte Förderung: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadtbau Würzburg GmbH einen Zuschuss in Höhe von 1.094.700 Euro sowie ein staatliches Darlehen in Höhe von 7.848.700 Euro zur Schaffung von 54 geförderten Mietwohnungen in Würzburg |
16.01.2020 | PM 020 |
Regierung bewilligt der Sahle Wohnen GmbH u. Co KG einen Zuschuss sowie ein Darlehen für Mietwohnungen in Aschaffenburg
Wohnungspakt Bayern – Einkommensorientierte Förderung: Regierung bewilligt der Sahle Wohnen GmbH u. Co KG einen Zuschuss zur Schaffung von 87 geförderten Mietwohnungen in Aschaffenburg |
15.01.2020 | PM 019 |
Neue staatliche Wohnanlage in Ochsenfurt: 12 Wohnungen für Bedürftige
Neue staatliche Wohnanlage in Ochsenfurt: 12 Wohnungen für Bedürftige zum Erstbezug freigegeben – Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann: „Ausreichender Wohnraum entscheidend für sozialen Frieden in unserer Gesellschaft“ |
15.01.2020 | PM 018 |
Gemeinde Altertheim erhält „Grünes Licht“ für die Beschaffung eines Hilfeleistungssatzes für ein Löschgruppenfahrzeug
Gute Nachricht für die Gemeinde Altertheim: Regierung von Unterfranken erteilt der Gemeinde Altertheim „Grünes Licht“ für die Beschaffung eines Hilfeleistungssatzes (HLS) für ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Freiwilligen Feuerwehr Oberaltertheim |
14.01.2020 | PM 017 |
Ausstellung „Naturparke in Bayern“ im Regierungsfoyer
Präsentation der Ausstellung „Naturparke in Bayern“ in Würzburg anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Naturpark Spessart im Regierungsfoyer zu sehen |
10.01.2020 | PM 016 |
Asylbewerberneuzugang 2019 in Unterfranken weiter rückläufig - ANKER-Einrichtung Unterfranken in die Conn-Barracks umgezogen
Asylbewerberneuzugang 2019 in Unterfranken weiter rückläufig - ANKER-Einrichtung Unterfranken in die Conn-Barracks umgezogen - Integration der Asylbewerber mit Bleibeperspektive und die Schaffung und Bereitstellung von ausreichendem Wohnraum bleiben langfristige Aufgabe |
10.01.2020 | PM 015 |
Gemeinde Kleinostheim erhält 156.500 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges und eines Einsatzleitwagens
Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Kleinostheim 156.500 Euro für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 und eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr Kleinostheim |
10.02.2020 | PM 014 |
Interkommunalen Zusammenarbeit: Regierung von Unterfranken bewilligt der Verwaltungsgemeinschaft Theres 90.000 Euro
Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit: Regierung von Unterfranken bewilligt der Verwaltungsgemeinschaft Theres 90.000 Euro für ein Kooperationsprojekt im Bereich Datenschutz |