Presse-Archiv
19.07.2021 | PM 133 |
Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt Kitzingen 236.300 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 für die FFW Kitzingen
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt Kitzingen 236.300 Euro für die Beschaffung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 für die Freiwillige Feuerwehr Kitzingen |
16.07.2021 | PM 132 |
Trauerbeflaggung der staatlichen Dienstgebäude am Donnerstag, den 22. Juli 2021
Trauerbeflaggung der staatlichen Dienstgebäude am Donnerstag, den 22. Juli 2021 |
16.07.2021 | PM 131 |
Gemeinde Wipfeld erhält 13.100 Euro für die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Wipfeld
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Wipfeld 13.100 Euro für die Beschaffung eines Mannschaftstransportwagens MTW für die Freiwillige Feuerwehr Wipfeld |
16.07.2021 | PM 130 |
Beflaggung am 20. Juli 2021 in ganz Unterfranken: Erinnerung an den Jahrestag des 20. Juli 1944
Beflaggung am 20. Juli 2021 in ganz Unterfranken: Erinnerung an den Jahrestag des 20. Juli 1944 |
15.07.2021 | PM 129 |
Beschaffung eines Gerätewagens-Logistik GW-L1 für die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Altertheim 33.600 Euro für die Beschaffung eines Gerätewagens-Logistik GW-L1 für die Freiwillige Feuerwehr Oberaltertheim |
14.07.2021 | PM 128 |
Gemeinde Grettstadt erhält 24.200 Euro für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Dürrfeld
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Grettstadt 24.200 Euro für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF für die Freiwillige Feuerwehr Dürrfeld |
13.07.2021 | PM 127 |
Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach erhält 80.414 Euro für die gemeinsame Implementierung eines Informationssicherheitssystems
Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit - Regierung von Unterfranken bewilligt der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach 80.414 Euro für die gemeinsame Implementierung eines Informationssicherheitssystems durch die Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach, die Stadt Miltenberg und die Gemeinde Eichenbühl |
13.07.2021 | PM 126 |
Gemeinde Herbstadt erhält 73.500 Euro für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Herbstadt
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Gemeinde Herbstadt 73.500 Euro für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Herbstadt |
12.07.2021 | PM 125 |
Markt Zeitlofs erhält insgesamt 47.750 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Rupboden
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt dem Markt Zeitlofs insgesamt 47.750 Euro für die Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF-W und einer Tragkraftspritze PFPN 10-1000 für die Freiwillige Feuerwehr Rupboden |
12.07.2021 | PM 124 |
Stadt Bad Brückenau erhält insgesamt 95.500 Euro für die Freiwilligen Feuerwehren Römershag und Volkers
Förderung der unterfränkischen Feuerwehren: Regierung von Unterfranken bewilligt der Stadt Bad Brückenau insgesamt 95.500 Euro für die Beschaffung je eines Tragkraftspritzenfahrzeugs TSF-W und je einer Tragkraftspritze PFPN 10-1000 für die Freiwilligen Feuerwehren Römershag und Volkers |