Sicherheit, Kommunales und Soziales
Der Bereich Sicherheit, Kommunales und Soziales (Bereich 1) bündelt wichtige juristische, kommunale und soziale Fachbereiche der Regierung. Zum Bereich zählen die Sachgebiete Sicherheit und Ordnung, Prozeßvertretung (SG 10), Personelles Statusrecht, Ausländerrecht und Wohngeld (SG 11), Kommunale Angelegenheiten (SG 12), Soziales und Jugend (SG 13), Flüchtlingsbetreuung und Integration (SG 14) und Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen sowie der Betrieb der ANKER-Einrichtung Unterfranken (SG 15).
Regierung von Unterfranken
Öffnungszeiten allgemein
MO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
MI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
FR | 8:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
- A
- AIDS-Prävention und Psychosoziale AIDS-Beratungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Alten- und Behindertenhilfe; Aufsicht über Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht
- Anerkannte und bleibeberechtigte Ausländer; Erteilung von Wohnsitzzuweisungen
- Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln zur Qualifizierung und Weiterbildung für Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen
- Asylbewerber; Ausländerrechtliche Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
- Asylbewerber; Beantragung einer Auszugsgestattung
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung durch Kreisverwaltungsbehörden
- Asylbewerber; Beantragung einer Kostenerstattung für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche durch den Bezirk
- Asylbewerber; Informationen über Leistungen
- Asylbewerber in Unterfranken - ANKER-Einrichtung Unterfranken (Daten, Fakten, Aktuelles)
- Asylbewerber; Vollzug von Aufenthaltsbeendigungen
- Asylbewerber; Zuweisung und Umverteilung
- Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber (ANKER); Betrieb
- Ausländer; Beschaffung von Heimreisedokumenten und damit verbundene Maßnahmen der Identitätsklärung
- Ausländer; Ermittlung der Identität und Staatsangehörigkeit
- Ausländer- und Asylrecht; Aufsicht und Beratung
- B
- Beratungs- und Beschwerdestelle für Eltern von Kindern in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Unterfranken
- Betreuungsverein; Beantragung der Anerkennung
- Bürgerbegehren/Bürgerentscheid
- Bürgermeister/Oberbürgermeister; Aufsicht
- D
- Digitales Bürgerbüro der Zentralen Ausländerbehörde Unterfranken (ZAB) – Rückkehrberatung und Erwerbstätigkeit
- Digitalfunk; Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
- Duldung; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- E
- Einbürgerung; Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Erschließungsbeitragsrecht (Eingaben und Beschwerden)
- Erschließungsbeitragsrecht (Widerspruchsverfahren)
- Erziehungsberatungsstellen; Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfe; Beantragung einer Investitionsförderung für Einrichtungen
- F
- Feuerwehr; Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz; Einreichung eines Vorschlages
- Feuerwehr; Fachberatung
- Feuerwehr; Lehrgangsanmeldung
- Feuerwehrrecht
- Flüchtlinge; Erstaufnahme und Verteilung
- Förderstätten für Menschen mit Behinderung und Tagesstruktureinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung nach dem Erwerbsleben; Beantragung einer Investitionsförderung
- G
- Gemeinde- und Landkreiswahlen
- Gemeinde- und Landkreiswahlen; Anfechtung eines Wahlergebnisses
- Gemeinde- und Landkreiswahlen; Wahlprüfung
- Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber; Einrichtung und Betrieb
- Glücksspiel; Durchführung der Aufsicht
- Glücksspiel; Durchführung der Geldwäscheaufsicht
- H
- Haushalt; Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts
- Heime für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige mit Behinderung; Informationen über Beratungs- und Beschwerdestellen
- Heime für Minderjährige; Anzeige der Betriebsaufnahme, der bevorstehenden Schließung und von besonderen Vorkommnissen
- Heime für Minderjährige; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- I
- Inanspruchnahme staatlicher Unterkünfte und anderer Sachleistungen; Erhebung von Kosten
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesbetreuung und in den Heilpädagogischen Tagesstätten; Beantragung einer Förderung
- Insolvenzberatung; Beantragung der Anerkennung als "geeignete Stelle" im Sinn der Insolvenzordnung
- Integrationspreise der Regierungen; Bewerbung oder Einreichung eines Vorschlages
- Interkommunale Zusammenarbeit; Beantragung einer Förderung
- K
- Katastrophenschutz
- Katastrophenschutzausrüstung; Beantragung einer staatlichen Förderung
- Katastrophenschutzfonds; Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung
- Katastrophenschutz; Informationen zu den Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Personalzustimmung
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Zuweisung für Baumaßnahmen
- Kindertagespflege; Beantragung einer Förderung zur Umsetzung der Inklusion
- Kinder- und Jugendhilfe - Rechtsaufsicht über Jugendämter in Unterfranken - Widerspruchsverfahren
- Kinder- und Jugendhilfe - Unterhaltsvorschussgesetz - Widerspruchsverfahren in Unterfranken
- Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen
- Kommunaler Finanzausgleich; Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Landkreise
- Kommunaler Finanzausgleich; Beantragung von Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen für Städte und Gemeinden
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt; Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunale Stiftungen; Rechtsaufsicht
- Kommunale Unternehmen; Anzeige von Entscheidungen der Kommune
- Kommunen; Rechtsaufsicht
- Koordinierende Kinderschutzstellen; Beantragung einer Förderung
- Krankenhausentgelte und -pflegesätze; Beantragung einer Genehmigung
- Krankenhausinvestitionen; Beantragung einer Förderung
- Kriegsopferfürsorge
- Kriseninformation Unterfranken, Selbstschutz
- Kur-, Luftkur- und Erholungsort; Beantragung einer Anerkennung
- L
- Laienhelfer; Beantragung einer Förderung für die Betreuung von psychisch Kranken
- Landtags- und Bezirkswahl; Einreichung eines Wahlvorschlags
- Landtags- und Bezirkswahl; Informationen
- Leistungssport; Beantragung einer Förderung für eine leistungssportliche Trainingseinrichtung
- Lokale Testzentren des öffentlichen Gesundheitsdienstes; Erstattung von Kosten für die Einrichtung und den Betrieb
- O
- Öffentlicher Personennahverkehr - Infrastrukturförderung
- Öffentliche Schulgebäude und Schulsportanlagen; Beantragung einer Zuweisung für Baumaßnahmen
- Ordnungswidrigkeit; Informationen zum Bußgeldbescheid
- P
- Pass-, Personalausweis-, eID-Karten- und Melderecht; Beratung der Gemeinden
- Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste; Beantragung der Zustimmung zur Umlage von gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen
- Prozessvertretung
- Prüfungsbeamte bei staatlichen Rechnungsprüfungsstellen der Landratsämter; Bestellung und Abberufung
- Psychiatrische Versorgung; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung
- R
- Rückkehrberatung, Rückkehr- und Reintegrationshilfen; Informationen
- Rückkehrberatung und Rückkehr- sowie Reintegrationsförderung in Unterfranken - staatliche Rückkehrberatung Unterfranken
- S
- Schalenwild in Wintergattern; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Schülerbeförderung
- Schützenverein; Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
- Sicherheitsrecht; Anordnungen
- Sonderfonds Corona-Pandemie; Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung anlässlich der Corona-Pandemie
- Sozialhilfe - Rechtsaufsicht über Sozialämter - Widerspruchsverfahren in Unterfranken
- Sparkassen; Aufsicht
- Spätaussiedler/-innen und jüdische Emigranten/-innen; Aufnahme, Verteilung und Unterbringung
- Straßenausbaubeiträge; Beantragung von Erstattungsleistungen
- Suchtprävention und Suchthilfe; Beantragung einer Förderung
- T
- Taktisch-Technische Betriebsstellen; Beantragung einer Zuwendung
- Theater- und Konzertsaalbauten; Beantragung von Finanzhilfen zu Baumaßnahmen
- Träger der freien Jugendhilfe; Beantragung der Anerkennung
- U
- Übergangswohnheime für Spätaussiedler und jüdische Emigranten; Einrichtung und Betrieb
- Überörtliche Rechnungsprüfung; Vorlage von Prüfungsberichten
- Urkunden von Landesbehörden oder Kommunen zur Verwendung im Ausland; Beantragung einer Apostille oder Vorbeglaubigung für die Legalisation