Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Zu den Aufgaben des Bereiches Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (Bereich 5) mit dem Schwerpunkt Umwelt zählen die Fach- und Rechtsfragen des Umwelt- und Naturschutzes, der Wasserwirtschaft, des öffentlichen Gesundheitswesens und des Verbraucherschutzes. Zugeordnet sind dem Bereich insoweit die Sachgebiete: technischer Umweltschutz (SG 50), Naturschutz (SG 51), Wasserwirtschaft (SG 52), Gesundheit (SG 53), Veterinärwesen, Verbraucherschutz (SG 54), Rechtfragen Umwelt (SG 55.1) und Rechtsfragen Gesundheit, Verbraucherschutz und Weinprüfstelle (SG 55.2). Zusätzlich ist dem Bereichsleiter 5 die Verwaltung der Bayerischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön unmittelbar zugeordnet.
Regierung von Unterfranken
Öffnungszeiten allgemein
MO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
MI | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
DO | 8:30 - 11:30 Uhr | 13:30 - 16:00 Uhr |
FR | 8:30 - 12:00 Uhr |
Öffnungszeiten auch nach Vereinbarung!
- A
- Abfallbeseitigungsanlagen; Beantragung der Durchführung eines Plangenehmigungsverfahrens oder Planfeststellungsverfahrens für die Errichtung, den Betrieb und die Änderung von Deponien
- Abfallrecht; Vollzug
- Abfallwirtschaft
- AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ
- Aktiv gegen Krebs
- Alarmplan Main – Gewässerökologie
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Approbation
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
- Apotheker/Apothekerin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Apotheker/Apothekerin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- Approbation oder Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung eines akademischen Heilberufs; Beantragung einer Zweitschrift
- Arbeitsgemeinschaft „Suchtprävention & Gesundheitsförderung” in der Regierung von Unterfranken
- Artenschutzrecht; Informationen zum Vollzug
- Arzt/Ärztin; Anzeige einer vorübergehenden und gelegentlichen Erbringung von Dienstleistungen
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Approbation
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des ärztlichen Berufs
- Arzt/Ärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Arzt/Ärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- Auf zu lebenswerten Bächen
- Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter; Beantragung der staatlichen Anerkennung
- B
- BayernTourNatur - Entdecken Sie Unterfranken!
- Biber-Beauftragter
- Biodiversität in Unterfranken
- Biodiversitätsstrategie; Umsetzung
- Blühpakt Bayern: Starterkit – 100 blühende Kommunen
- D
- Dienstunfähigkeit; Beantragung der Untersuchung zur Feststellung der dauernden Dienstunfähigkeit bayerischer Beamtinnen/Beamten
- Dienstunfähigkeit bei Beamten - Untersuchungen bei der Medizinischen Untersuchungsstelle MUS
- E
- Einrichtungen für generalistische Pflegeausbildung; Überprüfung der Geeignetheit
- Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Beantragung einer Erlaubnis
- Europäischer Berufsausweis; Beantragung
- EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
- G
- Gentechnik; Genehmigung und Überwachung
- Gentechnik-Veröffentlichungen
- Gesundheitsberichterstattung; Beobachtung und Bewertung der gesundheitlichen Verhältnisse
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Zweitschrift eines Zeugnisses oder einer Urkunde
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Gesundheitsfachberufe; Entscheidungen in Prüfungsangelegenheiten
- Gesundheitsfachberufe - Erteilung der Erlaubnis bei Ausbildung im Ausland
- Gewässerkunde
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung; Beantragung der Notifizierung
- Grundwasser; Nitratbelastung und rote Gebiete
- Grünlandflächen; Gestattung des Walzens
- Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen; Beantragung einer Förderung
- H
- Heilquelle; Beantragung einer staatlichen Anerkennung
- Hochwasserrisikomanagementplan; Beteiligung der Öffentlichkeit und Veröffentlichung
- Hochwasserschutz
- Hygienekontrolleur/Hygienekontrolleurin im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- I
- Immissionsschutz; Beantragung einer Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Anlage
- Immissionsschutz; Beratung durch zentrale Fachstellen
- Immissionsschutz; Beratung und Auskunft
- Immissionsschutz; Erlass von Anordnungen
- Immissionsschutz; Überprüfung der Anlagensicherheit und Störfallvorsorge
- Immissionsschutz; Umsetzung der Verordnung über mittelgroße Feuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen (44. BImSchV)
- Industrieemissionen; Anlagenüberwachung
- Infektionsschutz; Beantragung einer Erlaubnis zum Arbeiten mit Krankheitserregern
- Innergemeinschaftlicher Handel mit bestimmten Tieren und tierischen Erzeugnissen; Beantragung der Zulassung eines Betriebs
- K
- Kinderbetreuung; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Klimaschutz; Beantragung einer Förderung
- L
- Landschaftsbestandteil; Festsetzung
- Landschaftspflege
- Landschaftspflege und Naturparke; Beantragung einer Förderung
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs
- Lebensmittelbetriebe; Beantragung der EU-Zulassung für Sprossen erzeugende Betriebe
- Lebensmittel-, Futtermittel- und Veterinärrecht; Festsetzung von Gebühren für die Durchführung von Kontrollen
- Lebensmittelkontrolleur/Lebensmittelkontrolleurin im technischen Überwachungsdienst zum Schutz der Verbraucher; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- Lehrrettungswachen für die Notfallsanitäter-Ausbildung; Beantragung der Genehmigung
- LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
- LIFE-Projekte Unterfranken
- Luftreinhalteplan der Stadt Würzburg
- Luftreinhaltepläne; Erstellung
- M
- Masseur/in und medizinischer Bademeister/in; Beantragung der Ermächtigung zur Annahme von Praktikanten
- Maßnahmenprogramme der Wasserrahmenrichtlinie; Beteiligung der Öffentlichkeit und Veröffentlichung
- Meldung der Erzeugung und Abfüllung von Landwein und Rebsorten-/Jahrgangswein
- Moorrenaturierung; Beantragung einer Förderung
- N
- Natura 2000-Gebiet; Erstellung und Fortschreibung von Managementplänen
- Naturerlebniszentrum Rhön
- Naturschutz
- Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
- Naturschutz; Erstellung von Stellungnahmen in Verwaltungsverfahren
- Naturschutzgebiet; Beantragung einer Befreiung von einem Verbot
- Naturschutzgebiet; Festsetzung
- Niedrigwassermanagement
- Notfallsanitäter; Beantragung der Zulassung zur Ergänzungsprüfung
- Notfallsanitäter/-in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei Berufsqualifikation aus EU/EWR/Schweiz
- Notfallsanitäter/-in; Beantragung der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung mit Ausbildung aus einem Drittstaat
- T
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung der Anerkennung zum Führen der Weiterbildungsbezeichnung im Gebiet „Öffentliches Veterinärwesen“
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Approbation
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des tierärztlichen Berufs
- Tierarzt/Tierärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Tierarzt/Tierärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation
- Tierhaltung und „Tierversuche“ an Schulen
- Tierische Nebenprodukte; Beantragung der Betriebszulassung
- Tierische Nebenprodukte; Übertragung der Beseitigungspflicht und Verpflichtung zur Gestattung der Mitbenutzung
- Tierschutzbehörden, lokale
- Tierschutzrecht; Anzeige und Genehmigung von Tierversuchsvorhaben
- Tierseuchenerreger; Beantragung einer Erlaubnis für Labore
- Tierversuche; Allgemeines
- Tierversuche; Anregungen der Tierversuchskommissionen
- Tierversuche; Aufzeichnungsmuster
- Tierversuche; Beantragung einer Genehmigung
- Tierversuche; Erwerb der Fach- und Sachkunde
- Tierversuche; Score Sheets, Abbruchkriterien, versuchsbezogene Belastungseinschätzung
- Tierversuchsantrag, kommentierter
- Tierversuchsgenehmigung, vom Antrag bis zur Genehmigung
- U
- Umweltbildung; Beantragung einer Förderung
- Umweltbildung; Beantragung einer Förderung für die Errichtung und Pflege von Naturlehrpfaden
- Umweltstation; Beantragung einer Förderung
- UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
- Unterfrankens Naturschätze - Über die Flora und Fauna in Unterfranken
- V
- Verdienstausfall; Beantragung einer Entschädigung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes
- Veterinärassistent / Veterinärassistentin im Öffentlichen Veterinärdienst; Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- W
- Wasserversorgung, Wasserversorgungsbilanz
- Wasserwirtschaftsämter
- Weinetikettierung - Grundregeln und Musteretiketten
- Weinrecht; Beantragung der Eintragung eines Lagenamens in die Weinbergsrolle
- Weinrecht; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
- Weinrecht; Beantragung einer Qualitätsprüfung für Weine
- Weinrecht; Beantragung einer Versuchserlaubnis
- Weinrecht: Qualitätsprüfung für Weine Online
- Weinrecht: Säuerung von Most und Wein des Jahrgangs 2021 Weinprüfstelle Unterfranken
- Z
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Approbation
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des zahnärztlichen Berufs
- Zahnarzt/Zahnärztin; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Zahnarzt/Zahnärztin; Erklärung zum Verzicht auf die erteilte Approbation